(die folgenden Angaben geben den Standardlieferumfang wieder und werden auf Kundenwunsch individuell abgeändert)
(die folgenden Angaben geben den Standardlieferumfang wieder und werden auf Kundenwunsch individuell abgeändert)
Bodenplatte
Die Stahlbetonplatte wird entsprechend statischer Erfordernisse auf ebenem Gelände ausgeführt. Die notwendigen Erdarbeiten (Mutterbodenabtrag, ohne Abfuhr) sind Bestandteil unserer Leistung.
Füllsand ca. 50 cm, Feuchtigkeitssperre, Stahlmatten liefern und einbauen, Bodenplatte 20 cm schütten. Das Aushubmaterial wird auf dem Grundstück eingelagert. Ebenfalls im Leistungsumfang der Bodenplatte innerhalb des Gebäudegrundrisses sind die Grundleitungen der Schmutzwasserentsorgung, sowie Leerrohre für Wasser, Strom, Post und eventuell Gasanschluß enthalten.
Innenwände
Übrige Innenwände
Außenwände (Dämmwert (U)=0,18)
Großtafelbauweise von innen nach außen
Fassaden
Sichtbar
Balkenlage aus Brettschichtholz (BZW KVH) Fichte/Kiefer.
Holzquerschnitt der Balkenlage und Einbaumaße entsprechend der Statik.
Auf die Balkenlage werden 27 mm starke, gehobelte und unterseitig gefaste Fichtenbretter geschraubt, die im Erdgeschoss sichtbar bleiben.
Verkleidet (1-Geschossig)
Erdgeschoss
Obergeschoss
z.B. Satteldach, Pultdach, Walmdach, Flachdach usw.
Die Dachkonstruktion wird aus Konstruktionsvollholz hergestellt. Die Ausführung erfolgt nach statischen und konstruktiven Erfordernissen.
Die Traufenüberstände betragen ca. 50 - 70 cm, die Giebelüberstände ca. 30 cm.
Alle Überstände werden mit Profilbrettern verkleidet.
Der Dachaufbau von innen nach außen:
Treppe
Holztreppe in Kiefer, massiv mit eingestemmten Buchestufen, Holzgeländer und Handlauf aus Kiefer Oberfläche versiegelt.
Fenster (Größe und Anzahl lt. Zeichnung)
Hauseingangstüren
Nebeneingangstür
Innentüren
Heizung
Standardmäßig wird eine außenluftabhängige Luftwärmepumpe mit 200 Liter Wasserspeicher montiert. Die Verrohrung erfolgt in Kupfer/Kunststoff, die Plattenheizkörper sind mit Thermostatventilen versehen.
Elektroinstallation
Die Elektroinstallation wird entsprechend der VDE-Richtlinien ab Hausanschlusskasten errichtet. Der Aufputzzählerschrank wird im Bereich des Hausanschlusses einschl. einem Zählerplatz, Stromschienen, Vorsicherungen, Sicherungsverteilung und Sicherungsautomaten installiert. Der Potentialausgleich wird nach den VDE-Richtlinien für das gesamte Gebäude hergestellt.
Wasserversorgung
Die Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizungsanlage. Die Versorgungsleitungen bestehen aus Kupferrohr. Zusätzlich werden ein Wasseranschluss für Waschmaschinen und ein Außenwasserhahn montiert.
Sanitärinstallation
Im Bad werden eine Duschwanne mit Abtrennung, eine Badewanne, ein Waschtisch und ein WC (wandhägend) installiert. Im Gäste-WC werden ein Handwaschbecken und ein WC (wandhängend), jeweils mit Vorwandinstallation, montiert. Alle Sanitärobjekte werden in der Ausführung Standard weiß geliefert.
Fliesenarbeiten
Die Fußböden werden mit Fliesen zu ca. 25 €/m² ohne Sockel gefliest. Die Fugen werden zementgrau ausgefugt. Die Wände werden ohne Bordüren mit Fliesen zu einem Quadratmeterpreis von ca. 20 € und der Fugenfarbe weiß gefliest. Dachschrägen werden nicht gefliest. Eine diagonale Verlegung ist nicht enthalten. Gefliest werden:
Die Bauausführung erfolgt nach den individuellen Wünschen des Bauherrn. Nötige technische Änderungen bleiben vorbehalten. Die Bauzeichnung, die Statik und alle weiteren erforderlichen Unterlagen für die Bauanzeige bzw. für den Bauantrag werden dem Bauherrn zur Unterschrift vorgelegt und sind als Vertragsgrundlage gültig. Die Bauausführung erfolgt nach Vorgaben der VOB.
Vom Bauherrn geplante Eigenleistungen werden beim Kauf eines Ausbauhauses in den Planungs- und Bauunterlagen gekennzeichnet!
(Das Material kann auf Wunsch über die bruns holz- und hausbau GmbH & Co. KG bezogen werden.)
Nicht enthalten in den Baukosten sind die Kosten für Maler- und Spachtelarbeiten, die Erschließungskosten für Gas, Wasser, Abwasser, Strom und Telekom, sowie öffentliche Behörden, Bautoilette, Baustrom und Bauwasser.
Die Deckenhöhe beträgt im Erdgeschoss und im Obergeschoss 2,50 m.
Bei nicht ausgebautem Dachgeschoss wird eine Bodeneinschubtreppe montiert.
Für Montage notwendige Nägel, Schrauben und Beschläge sind im Preis enthalten.
Wenn erforderlich werden Zuluftventile in der Außenwand zu Wohnräumen montiert.
Es muss gewährleistet sein, dass ein 40 Tonnen LKW mit einer Trailerlänge von 18 m zu jeder Zeit die Baustelle erreichen kann.
Alle Erdmassen um den Keller oder der Kellerdecke müssen wiederaufgefüllt sein, damit die Montage des Hauses unbehindert erfolgen kann. Ein Stromanschluss 400 V muss auf der Baustelle zugänglich sein.
Wird die Bodenplatte in Eigenleistung erstellt, gilt:
Die Oberfläche der Fundamentplatte, bzw. Kellerdecke, darf eine Toleranz von +/- 5 mm in der Höhe und +/- 15 mm in der Diagonalen nicht überschreiten. Eventuelle Mehrkosten aufgrund von nicht eingehaltener Toleranzen müssen vom Bauherrn getragen werden.